Heute sind wir für einen Spaziergang mit Kleo nach Treffurt. Wir sind ca. 7 km dort bei schönstem Wetter gewandert und danach haben wir der Burg Normannstein einen Besuch abgestattet. Die Burg und die tolle Umgebung ist absolut ein Besuch wert. Ein paar Daten zu dieser kleinen schönen Burg:
Die Burg Normannstein ist eine mittelalterliche, überwiegend romanische Burganlage. Erbaut im 11. Jahrhundert als Warte zum Schutz der drei Furten, die durch die Werra führten und der Stadt ihren Namen gaben. Nach der Vertreibung der Treffurter Ritter diente sie ab 1337 als Sitz der drei Amtleute. Nach dem Bau der Amthöfe im oberen Teil der Stadt, wurde der runde Turm der Burg im 16. Jh. kurzzeitig als Gefängnis genutzt und danach stand der Normannstein leer.
Die Burg verfiel langsam und wechselte öfters den Besitzer. Keiner ändert die Anlage oder lässt Restaurierungen vornehmen. Heute ein glücklicher Umstand, denn somit wurde diese mittelalterliche Burganlage nicht als Schloß oder Festung umgebaut, sondern blieb im Zustand aus der Ritterzeit erhalten. 1894 kam die Ruine an den Rittergutsbesitzer Gustav Döring, der im Kapellengebäude eine Gaststätte einrichtete.
Die Burg wurde beliebtes Ausflugsziel. Nach Schließung der Gaststätte im Jahre 1971 wurde die Burg Jugendclub mit Gaststättenbetrieb. Erst nach Wegfall der innerdeutschen Grenze wird die Burg wieder von Besuchern aus nah und fern besichtigt.
Quelle: www.treffurt.de
Glückwunsch!! 🙂 Fallin, Kleos Schwester, wird Mama.
Wir freuen uns mit Fallin und Frauchen Yasmin. Ende April werden wir uns persönlich den dicken Babybauch von Fallin anschauen. Dann wird nämlich Kleo eingepackt und ab gehts für ein paar Tage in den Norden zu Yasmin und Fallin. Wir freuen uns schon sehr auf den Urlaub und natürlich darauf, Yasmin, Fallin und Arrow wieder zu sehen. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen.
Am Wochenende ist das Schlimmste passiert, was einem Hundebesitzer passieren kann. Eine geliebte Hündin ist unerwartet von uns gegangen. Zarah, wir denken an Dich. Sie war noch so jung. Sie war eine tolle Hündin. Wir können einfach nicht glauben, dass sie nun nicht mehr da ist. Zarah, wir vermissen Dich.
.
Die Regenbogenbrücke
An einer Stelle der Ewigkeit gibt es einen Platz, den man die Regenbogenbrücke nennt.
Auf dieser Seite der Brücke liegt ein Land mit Wiesen, Hügeln und saftigem grünen Gras.
Wenn ein geliebtes Tier auf der Erde für immer eingeschlafen ist, geht es zu diesem wunderschönen Ort.
Dort gibt es Wiesen und Hügel für all unsere speziellen Freunde, damit sie laufen und zusammen spielen können.
Es gibt immer zu fressen und zu trinken, es ist warmes schönes Frühlingswetter, und unsere Tiere fühlen sich wohl und zufrieden.
Alle Tiere, die einmal alt und krank waren, sind wieder gesund und stark, so, wie wir uns an sie in unseren Träumen erinnern.
Die Tiere sind glücklich und haben alles, außer einem kleinen Bißchen;
sie vermissen jemanden Bestimmtes, jemanden, den sie zurückgelassen haben.
So rennen und spielen sie jeden Tag zusammen, bis eines Tages eines sein Spiel plötzlich unterbricht und in die Ferne schaut.
Die Nase bebt, die Ohren stellen sich auf, die hellen Augen sind aufmerksam, der Körper ist unruhig.
Plötzlich trennt es sich von seiner Gruppe, fliegt förmlich über das grüne Gras, seine Beine tragen es schneller und schneller.
Es hat Dich gesehen.
Noch bist Du wie ein Punkt in der Unendlichkeit, doch wenn Du und Dein Freund sich dann endlich treffen,
es gibt es nur noch Wiedersehensfreude, die nicht enden will.
Dein Gesicht wird geküßt, wieder und wieder, Deine Hände streicheln über den geliebten Kopf
Du siehst einmal mehr in die treuenAugen Deines Tieres, das so lange aus Deinem Leben verschwunden war,
aber nie aus Deinem Herzen.
Dann geht Ihr zusammen über die Regenbogenbrücke
und Ihr werdet nie wieder getrennt sein.
Am Wochenende waren wir wieder am Wandern auf dem Hundsrück. Beim Spaziergang haben wir auch viele große Ameisenhaufen gesehen und da mussten wir natürlich ein Foto mit Kleo machen.
Wir haben aber aufgepasst, dass Kleo nicht zu nah an die Haufen kommt und ihre Nase vielleicht zu tief reinsteckt. 🙂
Heute sind wir wegen ihrer tränenden Augen noch mal beim Tierarzt gewesen. Aber es war alles wieder im grünen Bereich. Wir sind so froh, dass es wieder besser geworden ist und in einer Woche braucht sie auch keine Augentropfen mehr. 🙂 Nach dem Besuch beim Tierarzt haben wir noch einen kleinen Spaziergang bei den letzten Sonnenstrahlen gemacht. Und wen treffen wir da?? Einen Parson Russell Rüden. Die beiden waren sich auf Anhieb total sympatisch. Das war noch mal ein schöner Abschluss des Tages.
Am Sonntag haben wir wieder einen schönen, großen Spaziergang zum Wichtelbrunnen in Reichensachsen gemacht. Das war vielleicht aufregend. Hier war ich als kleines Kind sehr oft. War schön, alte Erinnerungen wieder aufleben zu lassen. Kleo fand es natürlich auch total super.
Heute waren wir beim Tierarzt. Kleo hat sich ihre Impfung fürs Jahr abgeholt. Bei der Untersuchung hat die Ärztin herausgefunden, dass unsere Maus eine Entzündung im Auge hat. Nun bekommt sie von uns Augentropfen und dann hoffen wir, dass es nächste Woche besser geworden ist und ihr Auge nicht mehr tränt. 🙁
Heute haben wir wieder eine großen Waldspaziergang gemacht. Kleo findet Waldspaziergänge immer noch am Besten. Da gibt es immer so viel zum Schnüffeln. 🙂 Wir waren bis zum Sonnenuntergang unterwegs, erst als die Straßenlampen angingen, sind wir ins Auto gestiegen. Und Kleo ist nun ein glücklicher, müder Hund.
Heute vor einem Jahr haben wir Kleo nach Hause geholt. Wie klein sie damals war. Sie hat in zwei kleine Hände gepasst. Was ich seit dem alles über Hunde und die verschiedenen Rassen gelernt habe, ist schon unglaublich. Ich gebe nun sogar manchen Bekannten Tipps zur Hundeerziehnung weiter. 🙂 Kleo ist ein gehorsamer Hund geworden und das verdanken wir natürlich auch zum großen Teil Nicole Schellhase, unserer Hundetrainerin. Vielen, vielen Dank an Nicole.
Heute sind wir mit Kleo nach Grandenborn zu Miriam gefahren. Zu unser Überraschung war auch Luna da. Luna ist die Golden Retriever Hündin von unserer Hundetrainerin und war zu Besuch bei Bounty und Miriam. Kleo wusste gar nicht, wen sie als erstes abschlecken sollte.
Sie mag Bounty und Luna total gern. Leider war das Wetter echt schlecht. Der Wind war superkalt. Nicht gerade schön. Das war den drei Hunden aber total egal. 🙂 Wir haben einen großen Spaziergang gemacht und danach haben wir uns bei Miriam zu Hause wieder aufgewärmt.
Luna, Kleo und Bounty haben sich trotzdem nicht beruhigt. Wenn einer noch auf den Beinen ist, müssen alle anderen auch auf den Beinen sein. Man könnte ja sonst was verpassen. Besonders Bounty und Kleo haben sich die ganze Zeit gegenseitig an der Schnauze geschleckt. Total süß. 🙂
Heute hat es überraschender wieder geschneit. Kleo kam in den Garten und plötzlich war alles weiß. Das fand sie erstmal komisch, gestern war es schließlich noch wärmer und kein Schnee in Sicht. 🙂
Natürlich haben wir gleich einen großen Spaziergang gemacht und Kleo hat sich ständig im Schnee gewälzt, so sehr hat sie sich über den vielen Schnee gefreut. Das war echt schön mit anzusehen.
Es gibt ein paar Erneuerungen ;-):
Ich habe die „Foto-Ecke“ neu gestaltet. Es hatten sich ja schon sehr viele Fotos von Kleo angesammelt. Nun nach der Umstrukturierung kann man sich hoffentlich besser zurecht finden und wird nicht gleich von allen Fotos erschlagen. 🙂
.
.
Außerdem habe ich mich heute an eine neue Kleo-Zeichnung gewagt. Schaut doch einfach mal unter „Zeichnungen von Kleo“ vorbei.