Noch drei Wochen und die kleinen Mäuse von Fallin dürfen ausziehen. Jetzt sind die bereits 5 Wochen und entdecken die Welt. Sie werden nun immer mutiger und lebenshungriger. Am liebsten sind sie zum Spielen draussen im Garten. Da gibt es schließlich immer wieder was Neues zu entdecken.
Es sind auch wieder Welpen frei geworden, die vorher reserviert waren. Aenny, Amy und Andy suchen noch ein schönes Zuhause, wo sie terriergerecht und liebevoll aufwachsen können. Bei Interesse erhalten Sie über die Süßen unter: www.prt-vonderrotenriede.de weitere Infos.


















An diesem Wochenende sind wir wieder etwas gewandert. Am Samstag ging es nach Machtlos. Das ist in der Nähe von Bebra. Hier gibt es einen Erlebnispfad. Kleo konnte ihrem „Hobby“ Tannenzapfen jagen nachgehen und war total zufrieden. Und den sind wir entlang gegangen und haben uns, nachdem wir wieder am Ausgangspunkt waren, dort an den See gesetzt und noch etwas ausgeruht.
Heute sind wir nach langer Zeit wieder am Hundeplatz gewesen. Nicole hat uns und andere Hundebesitzer zur Hundewanderung eingeladen. Es war mal wieder schön alle wiederzusehen. Kleo war am Anfang nur etwas skeptisch, aber das hat sich schnell wieder gelegt. Bei der Wanderung hat sie sich vorbildlich verhalten und ist immer in unserer Nähe geblieben. Danach ging es noch in den Biergarten. Ein wirklich schöner Nachmittag.




Heute haben wir einen kleinen Spaziergang bei Wanfried gemacht. Erst am Fahrradweg lang, dann zum Wanfrieder Wehr (wirklich ein schöner Platz) und dann sind wir natürlich noch zur Schlagd in Wanfried. Hier war einiges los bei dem schönen Wetter. Hier kann man auch was Essen und die Aussicht geniessen. Davon war Kleo aber überhaupt nicht beeindrucken. Sie fand die Rehe in einem Gehege in der Nähe viel interressanter. 🙂 Hier noch ein paar Informationen zur Schlagd :
Die Schlagd als Endhafen der Werra-Weser-Schifffahrt war im Mittelalter der wichtigste Punkt in der Stadt, denn hier wurden die Waren umgeschlagen, die vom Meer ins Werratal nach Wanfried kamen. Noch heute zeugen fachwerkbunte Lagerhäuser, reichverzierte Kaufmanns- und Bürgerhäuser vom ehemaligen Reichtum. Quelle:
Am Samstag haben wir wieder eine längere Wanderung durch Wald und Flur unternommen. Diesmal eine schöne Runde bei Eigenrieden. Erst war das Wetter noch super und wir kamen an einer großen Wiese voller Pusteblumen vorbei. Da mussten wir natürlich eine Foto mit Kleo machen. So viele Pusteblumen auf einer Wiese sieht man nicht oft. Gut, dass kein Windstoß kam. 🙂
Später kamen wir noch am Schäferbrunnen vorbei. Der Platz ist wirklich schön gemacht. Kleo war natürlich auch hier unser Fotomodel. Hier fing es aber leider auch an zu regnen und wir mussten noch eine ganze Ecke bis zum Auto laufen. Und als ob das nicht schlimm genug war, hatten wir unsere Regenjacken im Auto liegen lassen. 🙄 Also ging es im strömenden Regen zurück. Insgesamt sind wir fünf Stunden unterwegs gewesen und Kleo hatte danach noch nicht genug… unglaublich, unsere Maus. 😉
Heute waren wir auf unserer 3. Ausstellung in Holzthaleben. Wir sind um neun Uhr angekommen und haben unsere Unterlagen abgeholt. Der Sportplatz, wo die Ausstellung statt fand, hatte einen großen überdachten Platz, so dass es auch bei Regen keine Probleme gab und alles reibungslos lief. Kleo fand besonders die Deutschen Doggen sehr interessant. Mit denen wollte sie immer spielen… hmm lieber nicht, Kleo ist viel zu klein für die. 🙂
Man war ich aufgeregt. Aber die Richterin war sehr nett. Und dann bekamen wir auch noch die Bestnote V1. Also besser gehts nicht. Mit dieser Bewertung durften wir dann auch noch an der Best in Show-Ausscheidung teilnehmen. Leider haben wir nicht gewonnen, aber das macht überhaupt nichts. Jede Ausstellung ist anders und man kann nicht immer gewinnen. Wäre auch langweilig 😉 Der Spaß zählt ja bei uns. Nicht mehr und nicht weniger.








Heute sind wir für einen Tagesausflug zur Nordsee gefahren. Von Rhauderfehn aus sind es ca. 1 Std. und 30 Min. bis nach Norddeich. Kleo hat das erste Mal Sand, Strand und Meer gesehen und fand es seltsam, dass der Sand an der Schnauze kleben bleibt. 😉
Leider war gerade Ebbe, aber auch so war es schön mal wieder an der See zu sein. Kurze Zeit sah es so aus, als würde Gewitter und Regen auf uns zukommen, aber das Wetter war auf unserer Seite und hat dann doch noch mal gedreht. Beim Ausflug war auch Arrow dabei. Fallin musste leider zu Hause bleiben, in ihrem Zustand wäre der Ausflug zu stressig geworden. Am frühen Abend sind wir wieder zurück gefahren. Die gute Nordseeluft hat uns wirklich sehr müde gemacht, so dass wir schnell ins Bett sind.
Heute sind wir alle zusammen nach Leer gefahren und haben uns die Stadt angeschaut. Das Wetter hat sich super gehalten und so konnten wir im Sonnenschein die Altstadt mit den typischen ostfriesischen Häusern und auch den Hafen anschauen.
Danach sind wir noch durch die lange Allee und den schönen Park zur Evenburg, eine Wasserburg, gegangen. Der Ausflug nach Leer hat uns wirklich gut gefallen. Kleo natürlich auch.
Zurück in Rhauderfehn haben wir uns noch die Hahnentanger Mühle angeschaut. Auch Fallin und Arrow waren dabei. 🙂